In der dritten und vierten Woche unseres Internships in MN wurde es langsam aber sicher praktisch. Warum wir gerade das Youth-Camp so genossen haben und um was es sich bei der Abkürzung VBS handelt erfahrt ihr in diesem Blog.
Während dem Internship haben wir die Möglichkeit, in jeden Bereich einer der Gemeinden reinzuschauen. Jeden Montag steht die allgemeine Leitungsteamsitzung an. Diese Sitzungen gehen meistens zwischen 1.5 – 3h. Mittwochs bietet das Ministry am Abend MTC (Ministry Training Center– Schulungen zum Dienen in Gemeinden) an. Beim MTC geht es vor allem darum, die einzelnen Bereiche einer Gemeinde zu beleuchten. Die jeweiligen Leiter halten während 2x 50min einen Vortrag, wie sie agieren und was wichtig ist. Anschliessend haben wir die Möglichkeit, Fragen zu stellen. So bekommen wir einen guten Einblick in jeden Bereich.
Eine Woche vor dem Youth-Camp wurden wir gefragt, ob wir für die vollen vier Tage mitgehen wollen. Da wir in unserer Vergangenheit in Youth-Ministry tätig waren und es lieben, mit jungen Menschen zu arbeiten, sagten wir zu. Youth-Group umfasst hier das Alter von 12-17 Jahren.
Youth-Camp
Vom 20.06. bis 23.06. ging es für uns eine drei Stunden Autofahrt weiter in den Norden von Minnesota. Das Camp liegt an einem See, der viele coole Möglichkeiten für die freie Zeit bietet. Das Youth-Camp ist so wie die meisten Camps strukturiert, an denen wir teilgenommen haben. Auch bekannt als Lager oder Freizeiten. Jeden Tag gibt es einen festgelegten Ablaufplan. Neben reichlich freier Zeit wurden täglich festgelegte gemeinsame Spiele organisiert und am Morgen und Abend ein Input gehalten. Nach dem Mittagessen war jeweils 1 bis 1.5h obligatorische Stille Zeit, und die Jugendlichen wurden animiert, diese zu nutzen, um Zeit mit Gott zu verbringen.
Unsere Aufgabe als Mitarbeitende bestand darin, dort auszuhelfen wo Hilfe benötigt wurde. Vom Aufräumen über helfen in der Küche und mitspielen bei Turnieren bis hin zur Ministry war alles vorhanden.
Die knapp 30 jungen, die an dem Camp teilnahmen, waren hungrig nach dem Wort Gottes. Während der freien Zeit wurden häufig die Gespräche zum Leitungsteam und den Interns gesucht. Gerade nach den Inputs standen Johann und die zwei anderen Interns für Fragen und Gebet zur Verfügung. Während den vier Tagen durfte Johann erleben, wie einige Jugendliche freigesetzt und ausgerüstet wurden.
Am ersten Abend ging es um das Thema – Wassertaufe und Taufe im Heiligen Geist und Johann teilte in 5min sein Zeugnis. An dem Abend nahmen 6 Jugendliche die Taufe im Heiligen Geist an.
Am letzten Tag, kurz vor der Abfahrt, wurde die Möglichkeit zur Wassertaufe gegeben und drei Jugendliche hatten sich dafür angemeldet. Nachdem diese getauft waren, nahmen noch zwei weitere junge Frauen spontan die Wassertaufe an. Die Möglichkeit dafür wurde immer betont und so legten sie einfach Schuhe und Wertgegenstände ab und stiegen so ins Wasser, wie sie gekleidet waren. Bei der Taufe handelt es sich um die Unterwassertaufe, bei der zuvor kurz bestätigt wird, was man glaubt. Die anschliessende Freude unter den Jugendlichen war riesig.
Uns ist vor allem die Einheit unter den Jugendlichen während dem Camp aufgefallen. Es war eindrücklich, zu sehen und mitzuerleben, wie viel die Jugendlichen füreinander beten und sich gegenseitig dienen.
VBS – Vacation Bible School
Die Ferienbibelschule (Vacation Bible School, VBS) ist ein unterhaltsames Programm, das viele Kirchen in den Sommermonaten anbieten, um mit den Kindern und Familien in ihren Gemeinden in Kontakt zu treten. Die Ferienbibelschule soll auch Kinder ansprechen, die normalerweise nicht in die Kirche gehen und ihnen das Evangelium nahebringen.
Zu einer VBS-Woche gehören in der Regel Spiele, Snacks, Bastelarbeiten, Sketche und kurze Inputs oder Geschichten aus der Bibel. Es gibt immer eine Verbindung zwischen Gott und dem Thema, die es den Kindern ermöglicht, Gott auf kreative Weise zu entdecken.
Die letzte VBS wurde vor über 20 Jahren durchgeführt. Da das Ministry nun 13 Interns für die Sommerzeit hat, haben sie uns als Aufgabe die Zusammenstellung eines VBS für alle teilnehmenden Gemeinden gegeben. Unser Projekt besteht darin die Aktivitäten zu planen, Werbung und Evangelisation zu betreiben.
Also machten wir uns als Gruppe an die Arbeit, um kreative Ideen zu sammeln. Da die Gemeinden seit längerem kein VBS durchgeführt haben und auch sonst niemand wirkliche Ideen hatte, blieb uns hier die freie Hand. In den Wochen drei und vier haben wir vor allem das Programm für die VBS zusammengestellt und geprobt. Ausserdem wurden Flyer erstellt, um öffentliche und digitale Werbung zu schalten. Auch Konzepte für Werbung in den Städten wurden ausgearbeitet und geprüft. In diesen zwei Wochen liefen wir von einer Sitzung in die andere und teilten unsere Ergebnisse und Vorschläge mit den Pastoren.
Ab Juli sollten die ersten VBS durchgeführt werden. Jede Woche wechselt die Location und auch die Werbung für die jeweiligen Gemeinden. Das VBS geht wöchentlich von MO-MI von 13-14:30 Uhr und ist für Kinder zwischen 5-11 Jahren. Die meisten VBS werden in öffentlichen Parkanlagen durchgeführt.
Wie wir die ersten VBS erlebt haben und was sonst noch in der Zwischenzeit passiert ist, erfahrt ihr im nächsten Blogbeitrag, wo wir über die Wochen 5 und 6 berichten werden.
Wir sehen uns dann im nächsten Blog. 😉
Comentários